So schützen Sie Ihr Haus vor Einbrechern

Lesezeit: 2 Minuten So schützen Sie Ihr Haus vor Einbrechern: Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt stetig. Allein von 2014 bis 2019 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche um über ein Drittel gestiegen. 490 Millionen Euro haben die deutschen Versicherungsunternehmen allein im vergangenen Jahr gezahlt. Wer gut versichert ist dem wird der, beim Einbruch entstandene Schaden ersetzt. Ganz […]

Aktuelle Fördermöglichkeiten für den Hausbau und drum herum

Lesezeit: 2 Minuten Aktuelle Fördermöglichkeiten: Für viele Familien wird mit den eigenen vier Wänden, ein lang gehegter Traum war. Gleichzeitig stehen Bauherren vor der größten Ausgabe Ihres Lebens. Da kommt es gerade recht, wenn der Staat beim Bau des Hauses unter die Arme greift. Das tut er beispielsweise über günstige Kredite durch die KfW oder über die BAFA. […]

Wärmepumpen werden gefördert

Lesezeit: 2 Minuten Wärmepumpen werden gefördert: Um die Klimaziele zu erreichen und den Kohlendioxidausstoß im Land zu verringern. Sie nutzen deutlich weniger Energie, um aus den zur Verfügung stehenden Medien wie Wasser, Luft oder Erde die Wärme zu gewinnen. Sie wandeln diese vorhandene Energie durch Kompression in Heizungswärme oder in warmes Wasser. Vereinfacht gesagt, funktioniert eine Wärmepumpe wie […]

Was ist eine Wärmepumpe und lohnt sie sich für ein Einfamilienhaus?

Lesezeit: 2 Minuten Wärmepumpen werden gefördert. Damit werden sie für den Hausbau attraktiv. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie funktioniert eine Wärmepumpe und lohnt sich der Einbau in ein Einfamilienhaus? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Das ändert sich 2017 für Bauherren

Lesezeit: < 1 Minute Das neue Jahr bringt für Bauherren strengere Vorschriften und höhere Kosten mit sich. So gilt es auch 2017 beim Hausbau bestimmte Normen bei Heizung, Warmwasser und Wärmeschutz einzuhalten.

Richtig Lüften und Heizen

Lesezeit: 2 Minuten Früher hieß es: »Fenster zu, wir heizen nicht für die Straße.« Wie sich die Zeiten ändern. Heute entstehen Häuser, die so gut abgedichtet sind, dass richtiges Heizen und Lüften von den Bewohnern neu gelernt werden müssen. Denn wer mit den Gewohnheiten von früher lüftet, schadet der Bausubstanz und seiner Gesundheit.

Neue Energieeffizienzstandards 2016

Lesezeit: 2 Minuten Energieeffizienzstandards, EnEV 2016: Wie unter dem Kürzel »EnEV 2016« geplant, kommen die neuen Energieeffizienzstandards im Jahr 2016. Günstiger Wohnraum wird in den kommenden Monaten nötiger gebraucht, als erwartet.

Barrierefrei bauen mit SACHSENHAUS®

Lesezeit: 2 Minuten Denken Sie schon heute an morgen. Die meisten Menschen bauen einmal im Leben Ihr eigenes Haus. Gehen Sie also besser nicht davon aus, dass Sie im Alter noch einmal bauen, um dann alles in Angriff zu nehmen, was Ihnen heute noch ganz weit weg erscheint. Bauen Sie heute mit SACHSENHAUS® so, dass Sie sich morgen […]

Anforderungen an die Energieeffizienz

Lesezeit: < 1 Minute Mit der steigenden Nachfrage nach günstigem Wohnraum in Deutschland forderte man die geplanten Effizienzstandards für das Jahr 2016 stillzulegen. Grund dafür ist die enorme Kosteneinsparung beim Hausbau.

Sommer, Sonne, Solar – SACHSENHAUS® Angebot im Juli und August

Lesezeit: 2 Minuten Sommer, Sonne, Solar-Angebot im Juli und August Endlich hat er uns erwischt, der Sommer. Wenn das Quecksilber in die Höhe steigt und die Sonne auf der Haut zu spüren ist, kann man leicht nachempfinden, welche Energie sie freisetzt.

Photovoltaik – Mit dem eigenen Dach gratis Strom erzeugen

Lesezeit: 2 Minuten Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach rentiert sich in jedem Fall durch die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz. Trotz leicht gesunkener Vergütungen ist bei Ausschöpfung aller Fördermöglichkeiten mit einem gewinnbringenden Betrieb vor Ablauf der Finanzierung zu rechnen, zumal die Technik selbst immer preiswerter wird.

Mit Solarthermie die Kraft der Sonne nutzen, die Umwelt schonen und dabei Geld sparen

Lesezeit: 2 Minuten Mit Solarthermie kann jede Heizung mit Sonnenenergie kombiniert werden. Im Sommer kann der konventionelle Kessel ganz ausgeschaltet werden, im Winter heizt er nur zusätzlich. Damit spart eine vierköpfige Familie bis zu 460 Liter Heizöl jährlich.

Eine Erdwärmepumpe mit Tiefensonde liefert Erdwärme direkt ins Haus

Lesezeit: 2 Minuten Die Erdwärmepumpe ist eine seit Langem bekannte Technologie, die inzwischen so ausgereift ist, dass sie effiziente Energiegewinnung ermöglicht. Moderne Systeme kombinieren die althergebrachten Prinzipien mit CO2. Sie sind bequem vom Internet aus zu kontrollieren.

Lüftungsanlagen mit kontrollierter Be-und Entlüftung

Lesezeit: 2 Minuten Wenn ein Haus energetisch neu gebaut oder saniert wurde, findet nur noch ein geringer Luftaustausch mit der Umgebung statt. Daher muss kontrolliert be- und entlüftet werden, was zentral und dezentral geschehen kann. Der Luftaustausch kann mit dem Wärmeaustausch kombiniert werden.

KfW-Effizienzhaus 70 – Wirtschaftlichkeit durch Energieeinsparung

Lesezeit: < 1 Minute Ein Name ist Programm: Der KfW-70-Standard bezeichnet das aktuell gültige Neubauniveau (KfW 100)  abzüglich 30%.

KfW-Effizienzhaus 100 – Wirtschaftlichkeit durch Energieeinsparung

Lesezeit: 2 Minuten Der Begriff KfW-Effizienzhaus 100 ist ein Referenzwert für ein Haus, das einen optimierten Energieverbrauch aufweist. Nach diesem Referenzwert, den es auch für das KfW-Haus 85, 70 und 55 gibt, werden durch Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau Maßnahmen zur Gebäudesanierung durch günstige Kredite gefördert.

Energie sparen, die Umwelt schonen und die Betriebskosten niedrig halten

Lesezeit: 2 Minuten Die Energiesparverordnung (EnEV) trat in Deutschland am 01.02.2002 in Kraft und wurde durch eine Novelle am 01.10.2007 ergänzt. Der Gesetzgeber verpflichtet die Eigentümer von Wohngebäuden zur Einhaltung bestimmter Energiestandards, die schrittweise erhöht werden. Die Einführung des Energiepasses gehört zu den Maßnahmen dazu. Eine energiesparende Bauweise und auch die schrittweise Sanierung von Altbauten sind also unumgänglich.

Acht gute Gründe für einen innovativen Baustoff

Lesezeit: 3 Minuten Warum wir mit YTONG bauen Wir wollen unseren Kunden eine Wohnung bieten, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Und das auf Dauer. Qualität der Raumplanung/Qualität der Vorbereitung und Qualität der verwendeten Baustoffe. Der wichtigste Baustoff ist dabei der Rohbaustoff. Denn alles am Haus kann nachträglich verändert werden. Der massive Rohbaustoff, gleichsam das „Knochenskelett des Hauses“, kann jedoch […]

Service und Individualität werden bei SACHSENHAUS® großgeschrieben

Lesezeit: 2 Minuten Service, Innovation, Individualität Die SACHSENHAUS®-Maxime: „…wir bauen Zufriedenheit“! „Häuser konzipiert wie ein ganz persönlicher Maßanzug“, ein hoher Anspruch, dem sich die SACHSENHAUS® Leipzig GmbH bei jedem einzelnen neuen Projekt stets aufs Neue stellt. Und mit der ausgezeichneten Verbindung von kundennahem Service, innovativen Ideen in der Projektierungsphase und der Verwirklichung auch außergewöhnlicher individueller Vorstellungen weiß der […]