Energie sparen

Hausbau: Nachhaltig und umweltfreundlich bauen

Hausbau: Nachhaltig und umweltfreundlich bauen

Lesedauer: 2 Minuten Nachhaltiges und umweltschonendes Bauen kann viel günstiger sein, als es viele Bauherren erwarten. Das Nachdenken darüber wie, womit und wo gebaut wird, setzt aber deutlich früher ein, als viele Bauherren-Familien das erwarten. Wer über…

KfW-Effizienzhaus 70 – Wirtschaftlichkeit durch Energieeinsparung

KfW-Effizienzhaus 70 – Wirtschaftlichkeit durch Energieeinsparung

Ein Name ist Programm: Der KfW-70-Standard bezeichnet das aktuell gültige Neubauniveau (KfW 100)  abzüglich 30%. Durch Maßnahmen wie eine optimiertere Wärmedämmung und effizienterer Heizungssysteme benötigt ein KfW Effizienzhaus 70 also folglich 30% weniger…

KfW-Effizienzhaus 100 – Wirtschaftlichkeit durch Energieeinsparung

KfW-Effizienzhaus 100 – Wirtschaftlichkeit durch Energieeinsparung

Der Begriff KfW-Effizienzhaus 100 ist ein Referenzwert für ein Haus, das einen optimierten Energieverbrauch aufweist. Nach diesem Referenzwert, den es auch für das KfW-Haus 85, 70 und 55 gibt, werden durch Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau Maßnahmen…

Sommer, Sonne, Solar – SACHSENHAUS® Angebot im Juli und August

Sommer, Sonne, Solar – SACHSENHAUS® Angebot im Juli und August

Sommer, Sonne, Solar-Angebot im Juli und August Endlich hat er uns erwischt, der Sommer. Wenn das Quecksilber in die Höhe steigt und die Sonne auf der Haut zu spüren ist, kann man leicht nachempfinden, welche Energie sie freisetzt. Inzwischen sind die Solarmodule so…

Lüftungsanlagen mit kontrollierter Be-und Entlüftung

Lüftungsanlagen mit kontrollierter Be-und Entlüftung

Wenn ein Haus energetisch neu gebaut oder saniert wurde, findet nur noch ein geringer Luftaustausch mit der Umgebung statt. Daher muss kontrolliert be- und entlüftet werden, was zentral und dezentral geschehen kann. Der Luftaustausch kann mit dem Wärmeaustausch…

Anforderungen an die Energieeffizienz

Anforderungen an die Energieeffizienz

Lesedauer: < 1 minute Mit der steigenden Nachfrage nach günstigem Wohnraum in Deutschland forderte man die geplanten Effizienzstandards für das Jahr 2016 stillzulegen. Grund dafür ist die enorme Kosteneinsparung beim Hausbau. Doch der Vorsitzende Geschäftsführer…

Neue Energieeffizienzstandards 2016

Neue Energieeffizienzstandards 2016

Lesedauer: 2 Minuten Energieeffizienzstandards, EnEV 2016: Wie unter dem Kürzel »EnEV 2016« geplant, kommen die neuen Energieeffizienzstandards im Jahr 2016. Günstiger Wohnraum wird in den kommenden Monaten nötiger gebraucht, als erwartet. Das hat in einigen…

Photovoltaik – Mit dem eigenen Dach gratis Strom erzeugen

Photovoltaik – Mit dem eigenen Dach gratis Strom erzeugen

Lesedauer: 2 Minuten Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach rentiert sich in jedem Fall durch die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz. Trotz leicht gesunkener Vergütungen ist bei Ausschöpfung aller Fördermöglichkeiten mit einem gewinnbringenden Betrieb vor…

Brennwerttechnik – Wärmeerzeugung mit einem hohen Wirkungsgrad

Brennwerttechnik – Wärmeerzeugung mit einem hohen Wirkungsgrad

Bei der Brennwerttechnik wird der Energieinhalt eines Brennstoffes im Heizkessel beinahe vollständig genutzt. Die Brennwerttechnik-Anlagen arbeiten also mit einem sehr hohen Wirkungsgrad. Erreicht wird das durch Ausnutzen der Kondensationswärme des im Abgas…

Energiesparen im Haus

Energiesparen im Haus

Lesedauer: 2 Minuten Wer beim Energiesparen im Haushalt lediglich an den Backofen und die Beleuchtung denkt, verschenkt Einsparpotential. Energiesparen im Haus oder in der Wohnung reicht von der Isolierung, über die Beleuchtung und den Strom bis hin zur Heizung. Wir…

So sparen Sie beim Hausbau und Grundstück #2

So sparen Sie beim Hausbau und Grundstück #2

Lesedauer: 2 Minuten Beim 2. Teil der Reihe „So sparen Sie beim Hausbau“ erfahren Sie, warum Sie den Bau eines Kellers und der Wahl Ihrer Wohnfläche sparen können. Das Team der SACHSENHAUS® Leipzig GmbH zeigt Ihnen an dieser Stelle weitere Möglichkeiten,…