Ratgeber

Keller bauen, ja oder nein?

Keller bauen, ja oder nein?

Lesedauer: 3 Minuten Warum es lohnenswert ist, sich vor der konkreten Planung schon Gedanken zum eigenen Keller zu machen: Diese Frage beantworten wir in unserem Beitrag: Keller bauen, ja oder nein? Lohnt sich ein Keller beim Hausbau? Mehr Platz versus mehr Kosten,…

Finanzierung von Immobilien oder wer hat denn so viel Geld?

Finanzierung von Immobilien oder wer hat denn so viel Geld?

Lesedauer: 3 Minuten Die Finanzierung Ihrer Immobilie ist die vielleicht wichtigste Frage der Planung. Sie ist quasi die Pflicht, die den wenigsten wirklich Freude bereitet, auch wenn sich die Finanzierung in einer Niedrigzinsphase sehr viel positiver gestalten lässt,…

Bebauungsplan – Alle Infos die Sie brauchen

Bebauungsplan – Alle Infos die Sie brauchen

Der Bebauungsplan regelt, auf welche Art und Weise in einem bestimmten Gebiet gebaut werden darf. Als Bauherrin oder Bauherr sollten Sie sich unbedingt vor dem Grundstückskauf über die Vorschriften in dem entsprechenden Wohngebiet erkundigen. In diesem Artikel…

Ratgeber Hausbau / Finanzierung 2025

Ratgeber Hausbau / Finanzierung 2025

Wenn Sie für 2025 einen Hausbau planen, lohnt es sich, die verfügbaren Fördermittel genau zu prüfen, denn diese können erhebliche finanzielle Entlastungen bieten. Im Rahmen der Energiewende und des nachhaltigen Bauens wird besonders energieeffizientes Bauen gefördert….

Was sind die ersten Schritte vor dem Hausbau?

Was sind die ersten Schritte vor dem Hausbau?

Lesedauer: 2 Minuten Wer träumt, hat schon begonnen. Sicher, Träumer bauen keine Häuser, aber der Traum kann der sinnvolle Beginn des eigenen Hauses sein. Bedingung ist es, die eigenen Träume von Zeit zu Zeit mit der Realität abzugleichen. Warum Träumen ein guter…

Kann man im Winter ein Haus bauen?

Kann man im Winter ein Haus bauen?

Lesedauer: 2 Minuten Die lapidare Antwort lautet: Wer Handschuhe anziehen kann, kann auch im Winter ein Haus bauen. Selbst redend ist die Realität etwas komplexer und es gibt in der Tat bestimmte Prozesse, die bei Kälte schlecht oder gar nicht ablaufen. So lassen sich…

Mit welchem Anbieter sollte man ein Haus bauen?

Mit welchem Anbieter sollte man ein Haus bauen?

Lesedauer: 2 Minuten Es geht um einen Kraftakt. Ja, den Traum vom eigenen Haus träumen viel Paare und Familien. Zur Realität gehört aber auch, dass nicht alle Paare dieses Projekt gemeinsam durchstehen. Es ist eine Belastung, den eigenen Traum in die Tat umzusetzen….

Grundstückssuche: Wie Sie erfolgreich ein Baugrundstück suchen

Grundstückssuche: Wie Sie erfolgreich ein Baugrundstück suchen

Lesedauer: 2 Minuten Grundstückssuche: Vor dem Bau steht die Suche nach dem richtigen Baugrundstück. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie das richtige Baugrundstück finden. Wie bei vielen Fragen, helfen auch bei dieser ein paar Antworten zum eigenen Leben und zu dem, wie…

Was bedeuten Vollstreckungsunterwerfung und die Zweckerklärung?

Was bedeuten Vollstreckungsunterwerfung und die Zweckerklärung?

Lesedauer: 2 Minuten Wer ein Haus baut, nimmt fast immer einen Kredit zur Finanzierung von Grundstück und Haus auf. Damit verbunden ist die Grundschuld. Sie bietet der Bank die Sicherheit, die sie verlangt, sollten die Rückzahlungen dieses Kredites ausfallen. Mehr…

Fehler, die Sie beim Vertrag vermeiden sollten

Fehler, die Sie beim Vertrag vermeiden sollten

Lesedauer: 2 Minuten Wir warnen Sie vor Fehlern, die Sie beim Vertrag rund um den Hausbau und den Grundstückskauf vermeiden sollten. Für die meisten Menschen ist der Werksvertrag, also der Vertrag, mit dem Sie den Bau Ihres Hauses in Auftrag geben, neben dem…

Grundsteuerreform: Wird es für Eigenheimbesitzer in Zukunft teuer?

Grundsteuerreform: Wird es für Eigenheimbesitzer in Zukunft teuer?

Lesedauer: 3 Minuten Was sollte ich als Bauherr über die Grundsteuerreform wissen? Was ist überhaupt die Grundsteuer und wurde diese nicht schon beim Kauf abgeführt? Und für welche Grundsteuer entscheidet sich Sachsen? Im April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht…

Das ändert sich 2017 für Bauherren

Das ändert sich 2017 für Bauherren

Lesedauer: < 1 minute Das neue Jahr bringt für Bauherren strengere Vorschriften und höhere Kosten mit sich. So gilt es auch 2017 beim Hausbau bestimmte Normen bei Heizung, Warmwasser und Wärmeschutz einzuhalten. Ziel ist, die Energie flächendeckend einzusparen…

Was ist eine Wärmepumpe und lohnt sie sich für ein Einfamilienhaus?

Was ist eine Wärmepumpe und lohnt sie sich für ein Einfamilienhaus?

Lesedauer: 2 Minuten Wärmepumpen werden gefördert. Damit werden sie für den Hausbau attraktiv. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie funktioniert eine Wärmepumpe und lohnt sich der Einbau in ein Einfamilienhaus? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag….

Wärmepumpen werden gefördert

Wärmepumpen werden gefördert

Lesedauer: 2 Minuten Wärmepumpen werden gefördert: Um die Klimaziele zu erreichen und den Kohlendioxidausstoß im Land zu verringern. Sie nutzen deutlich weniger Energie, um aus den zur Verfügung stehenden Medien wie Wasser, Luft oder Erde die Wärme zu gewinnen. Sie…

Aktuelle Fördermöglichkeiten für den Hausbau und drum herum

Aktuelle Fördermöglichkeiten für den Hausbau und drum herum

Lesedauer: 2 Minuten Aktuelle Fördermöglichkeiten: Für viele Familien wird mit den eigenen vier Wänden, ein lang gehegter Traum war. Gleichzeitig stehen Bauherren vor der größten Ausgabe Ihres Lebens. Da kommt es gerade recht, wenn der Staat beim Bau des Hauses unter…

So schützen Sie Ihr Haus vor Einbrechern

So schützen Sie Ihr Haus vor Einbrechern

Lesedauer: 2 Minuten So schützen Sie Ihr Haus vor Einbrechern: Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt stetig. Allein von 2014 bis 2019 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche um über ein Drittel gestiegen. 490 Millionen Euro haben die deutschen…

KfW: Wie Sie das Angebot als Bauherr nutzen

KfW: Wie Sie das Angebot als Bauherr nutzen

Lesedauer: 2 Minuten Was heißt KfW? Das Kürzel steht für die Kreditanstalt für Wiederaufbau, und bevor Sie weiterklicken: Sie können beim Hausbau von ihr profitieren. Dashalb haben wir das Wichtigste zur KfW für Sie zusammengetragen. Was ist die KfW und wie arbeitet…

So finden Sie das passende Grundstück für den Neubau

So finden Sie das passende Grundstück für den Neubau

Lesedauer: 2 Minuten Der Ort des Bauplatzes und sein Preis sind die ersten und wichtigsten Fragen, die Sie beantworten müssen. Dabei geht es anfangs noch nicht um die genaue Adresse oder die Straße, Sie müssen einen Bereich einkreisen, in dem Sie suchen möchten….

Das sind die Unterschiede zwischen Architektenhaus oder Fertighaus

Das sind die Unterschiede zwischen Architektenhaus oder Fertighaus

Lesedauer: 3 Minuten Wir wägen die Unterschiede zwischen dem Architektenhaus und dem Fertighaus ab.  Längst vorbei sind die Zeiten, in denen ein Fertighaus der günstigere Weg war, seinen Traum vom eigenen Haus in die Tat umzusetzen. Heute hängen die Preise ganz…

Fördermöglichkeiten für Ihren Hausbau: Pelletheizung

Fördermöglichkeiten für Ihren Hausbau: Pelletheizung

Lesedauer: < 1 minute Wir bieten faire Preise. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kunden dabei, Fördermöglichkeiten zu nutzen und den Hausbau so günstiger zu gestalten, ohne auf moderne Technik und Heizungsanlagen zu verzichten. Eine Möglichkeit, beim Hausbau…

Sicherheit im eigenen Haus, trotz steigender Einbrüche

Sicherheit im eigenen Haus, trotz steigender Einbrüche

Lesedauer: 2 Minuten 450 Einbrüche erleiden die Bewohner in Deutschland nicht monatlich oder pro Woche, sondern Tag für Tag. Das verrät die Kriminalstatistik der Polizei. Deshalb bietet das Team von SACHSENHAUS® Leipzig intelligente Lösungen, die das Wohnen im eigenen…

Richtig lüften beugt Schimmel vor

Richtig lüften beugt Schimmel vor

Lesedauer: 2 Minuten Richtig lüften ist nicht nur an heißen Sommertagen wichtig. Noch wichtiger ist es im Winter und in der kalten Übergangszeit zwischen Herbst und Frühjahr. Dann nämlich, kann falsches lüften teuer werden und sogar auf Kosten der Gesundheit gehen….

Einfamilienhaus: Wie sieht der ideale Grundriss aus?

Einfamilienhaus: Wie sieht der ideale Grundriss aus?

Lesedauer: 4 Minuten Sie möchten bauen und suchen nach dem idealen Grundriss für Ihr neues Einfamilienhaus? Da sind Sie hier genau richtig. Wir bringen unsere Erfahrung im Hausbau mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gerne ein. Neben unserer Erfahrung ist es unsere…

Förderung für Bauherren durch die KfW

Förderung für Bauherren durch die KfW

Lesedauer: 2 Minuten Das Gute am Hausbau ist, dass Sie nicht alles selbst machen müssen. Sie können sich nicht nur beim Bau auf professionelle Begleitung durch erfahrene Bauunternehmer verlassen, auch in Sachen Finanzierung gibt es Förderprogramme, die Bauherrn…

Was kostet ein Baugrundstück?

Was kostet ein Baugrundstück?

Lesedauer: 2 Minuten Neben dem eigentlichen Grundstückspreis fallen Nebenkosten an. Dazu gehört die Grunderwerbssteuer. Sie wird von den Bundesländern geregelt und beträgt bis zu 6,5 Prozent. Kosten Baugrundstück: Die Grunderwerbssteuer Wenn Sie den Quadratmeterpreis…

Hausbau: Nachhaltig und umweltfreundlich bauen

Hausbau: Nachhaltig und umweltfreundlich bauen

Lesedauer: 2 Minuten Nachhaltiges und umweltschonendes Bauen kann viel günstiger sein, als es viele Bauherren erwarten. Das Nachdenken darüber wie, womit und wo gebaut wird, setzt aber deutlich früher ein, als viele Bauherren-Familien das erwarten. Wer über…

Diese Genehmigungen sollten Sie beim Hausbau kennen

Diese Genehmigungen sollten Sie beim Hausbau kennen

Lesedauer: < 1 minute Das weite Feld der erforderlichen Genehmigungen, die Bauherren kennen müssen verdeutlicht, dass es gut ist, einen Profi an seiner Seite zu wissen. Denn nicht jeder darf die geforderten Vorlagen einreichen. Genehmigungen, die Bauherren kennen…

Hausbau 2019: Das ändert sich für Bauherren

Hausbau 2019: Das ändert sich für Bauherren

Lesedauer: 2 Minuten Ein Hausbau ist wirtschaftlich gesehen wohl das komplexeste Vorhaben in den meisten Familien. Lassen wir die Kindererziehung an dieser Stelle einmal außen vor. Wird bauen für Bauherren 2019 teurer und wie lange dauert die Fertigstellung? Von der…

Acht gute Gründe für einen innovativen Baustoff

Acht gute Gründe für einen innovativen Baustoff

Warum wir mit YTONG bauen Wir wollen unseren Kunden eine Wohnung bieten, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Und das auf Dauer. Qualität der Raumplanung/Qualität der Vorbereitung und Qualität der verwendeten Baustoffe. Der wichtigste Baustoff ist dabei der…

Familienfreundlich Bauen: Diese Punkte sollten Sie beachten

Familienfreundlich Bauen: Diese Punkte sollten Sie beachten

Lesedauer: 2 Minuten Grundsätzlich gehen Sie bei der Planung vom ➚ nachhaltigen Hausbau immer von der größten Familie aus. Einen Raum umzuwidmen ist leichter, als einen nicht vorhandenen Raum zu bauen. Das heißt nicht, dass Sie riesige Flächen benötigen. Später, wenn…

Barrierefrei bauen mit SACHSENHAUS®

Barrierefrei bauen mit SACHSENHAUS®

Denken Sie schon heute an morgen. Die meisten Menschen bauen einmal im Leben Ihr eigenes Haus. Gehen Sie also besser nicht davon aus, dass Sie im Alter noch einmal bauen, um dann alles in Angriff zu nehmen, was Ihnen heute noch ganz weit weg erscheint. Bauen Sie heute…

Anforderungen an die Energieeffizienz

Anforderungen an die Energieeffizienz

Lesedauer: < 1 minute Mit der steigenden Nachfrage nach günstigem Wohnraum in Deutschland forderte man die geplanten Effizienzstandards für das Jahr 2016 stillzulegen. Grund dafür ist die enorme Kosteneinsparung beim Hausbau. Doch der Vorsitzende Geschäftsführer…

Neue Energieeffizienzstandards 2016

Neue Energieeffizienzstandards 2016

Lesedauer: 2 Minuten Energieeffizienzstandards, EnEV 2016: Wie unter dem Kürzel »EnEV 2016« geplant, kommen die neuen Energieeffizienzstandards im Jahr 2016. Günstiger Wohnraum wird in den kommenden Monaten nötiger gebraucht, als erwartet. Das hat in einigen…

Ihre Vorteile mit SACHSENHAUS®

Ihre Vorteile mit SACHSENHAUS®

Lesedauer: 2 Minuten Fünf Vorteile, von denen Sie automatisch profitieren, wenn Sie sich für die SACHSENHAUS® Leipzig GmbH entscheiden. Qualitätssichernde und moderate Bauzeit Zeit ist Geld. Das gilt besonders beim Bau. Kaum ein Bauherr kommt ohne einen Kredit aus….

Energiesparen im Haus

Energiesparen im Haus

Lesedauer: 2 Minuten Wer beim Energiesparen im Haushalt lediglich an den Backofen und die Beleuchtung denkt, verschenkt Einsparpotential. Energiesparen im Haus oder in der Wohnung reicht von der Isolierung, über die Beleuchtung und den Strom bis hin zur Heizung. Wir…

Richtig Lüften und Heizen

Richtig Lüften und Heizen

Lesedauer: 2 Minuten Früher hieß es: »Fenster zu, wir heizen nicht für die Straße.« Wie sich die Zeiten ändern. Heute entstehen Häuser, die so gut abgedichtet sind, dass richtiges Heizen und Lüften von den Bewohnern neu gelernt werden müssen. Denn wer mit den…

So sparen Sie beim Hausbau und Grundstück #2

So sparen Sie beim Hausbau und Grundstück #2

Lesedauer: 2 Minuten Beim 2. Teil der Reihe „So sparen Sie beim Hausbau“ erfahren Sie, warum Sie den Bau eines Kellers und der Wahl Ihrer Wohnfläche sparen können. Das Team der SACHSENHAUS® Leipzig GmbH zeigt Ihnen an dieser Stelle weitere Möglichkeiten,…

So sparen Sie beim Hausbau und Grundstück #1

So sparen Sie beim Hausbau und Grundstück #1

Lesedauer: 2 Minuten Das Team der SACHSENHAUS® Leipzig GmbH zeigt Ihnen in der 2-teiligen Serie „So sparen Sie beim Hausbau„, wie Sie mit dem richtigen Grundstück und der Grundstücksgröße Geld sparen können. Je früher Sie sich über die einzelnen Punkte…